Erhöhen Sie Ihre Produktionsqualität durch die Optimierung von Produktionsprozessen mithilfe der Technischen Sauberkeit. Gläser CleanTec ist hierfür Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Mit modernster Laborausstattung untersucht ein zehnköpfiges, bestens ausgebildetes Laborteam Ihre Bauteile im hauseigenem 200 m² großen Reinraum gemäß VDA 19.1 und ISO16232. Ob groß oder klein, wir können auf Ihre individuellen Anforderungen eingehen und führen Partikelanalysen an Kleinstbauteilen im mg-Bereich bis hin zu Großteilen mit 500 kg Gesamtgewicht durch.
Folgende Verfahren werden an Ihrem Bauteil an unseren eigenen Prüfanlagen durchgeführt:
Im Vergleich zur lichtmikroskopischen Analyse kann eine noch detailliertere Analyse Ihrer Partikel am Rasterelektronenmikroskop (REM) durchgeführt werden. Unser Experte ermittelt für Sie am Rasterelektronenmikroskop (REM) die genaue chemische Zusammensetzung Ihrer Schmutzpartikel.
Automatische Auszählung von Filtermembranen: Partikelanzahl nach Größenklassen und chemischer Klassifizierung der Partikel
Identifizierung individueller Partikel
Untersuchung unbekannter Rückstände
Die Partikelfalle zur Periodenbetrachtung
Möchten Sie herausfinden, ob sich in Ihrer unmittelbaren Umgebung Ihrer Produktion eine Schmutzquelle verbirgt? Oder wissen Sie bereits, dass Ihre Produktion von Schmutz beeinträchtigt ist, können die Quelle aber nicht herausfinden? Stellen Sie einfach über eine bestimmte Zeit eine unserer Gläser Partikelfallen auf, um genau dies herauszufinden. Partikelfallen dienen zur Bewertung und Bestimmung von Umgebungsverunreinigungen.
Diese resultieren zum Beispiel aus internen Transportwegen, offenen Eingängen und Fenstern oder auch einem Partikelniederschlag aufgrund von Abrieb. Die Schmutzpartikel legen sich auf dem Klebepad der Partikelfalle nieder und können anschließend einer mikroskopischen Untersuchung zugeführt werden. Schicken Sie die Partikelfalle an unser Labor und wir zählen und messen die Partikel.
Der Partikelstempel zur Momentaufnahme
Der Partikelstempel dienst im Gegensatz zur Partikelfalle zur Bewertung und Bestimmung von Oberflächenverunreinigungen. Mit dem Stempel können Sie einfach ihre gewünschte Fläche abstempeln und erhalten auf diese Weise eine Momentaufnahme Ihrer Verunreinigung an einem bestimmten Ort. Genaue Ergebnisse Ihrer Verunreinigung erhalten Sie durch eine mikroskopische Analyse des Stempels in unserem Labor.
Mit diesen konkreten Ergebnissen können Sie anschließend ganz gezielt Maßnahmen zur Abhilfe der Verschmutzungen einleiten. Ihr Produktionsprozess ist jetzt sauberer!
Das Infoblatt mit weiteren Informationen zur Anwendung der Partikelfalle und des -stempels können Sie bequem unter Downloads herunterladen!